Digitalisierung für mehr Präzision im Pflanzenbau

Photo: Sebastian Voß

Verfügbare Technologien der Präzisionslandwirtschaft im Überblick

Im Rahmen der Präzisionslandwirtschaft stehen verschiedene Technologien zur Verfügung, die bei DigiMix-PA kombiniert zum Einsatz kommen.

- Bodensensoren ermöglichen die hochaufgelöste Kartierung von Bodeneigenschaften und die Charakterisierung der Variabilität der Bodeneigenschaften innerhalb eines Feldes. Dieses Wissen ist für die bedarfsgerechte Nährstoff- und Kalkdüngung von entscheidender Bedeutung.

- Fernerkundungssysteme wie Drohnen oder Satelliten erfassen hochauflösende Biomasseeigenschaften. Diese Daten dienen dazu, Ertragspotenziale abzuschätzen, Managementzonen auszuweisen und Düngestrategien zu entwickeln. 

- Fahrzeuggestützte N-Sensoren messen die Stickstoffversorgung der Pflanzen. Auf Basis dieser Daten kann der N-Düngebedarf abgeleitet werden. 

- Sensoren an Güllefässern nutzen Nahinfrarotspektroskopie, um die Nährstoffzusammensetzung der Gülle während der Befüllung in Echtzeit zu messen. Dies ermöglicht eine präzise und bedarfsgerechte Applikation.

- GPS-gestützte Applikationstechniken sorgen dafür, dass Mineraldünger genau dort ausgebracht wird, wo er benötigt wird. Dadurch wird die Effizienz der Düngung gesteigert. 

- Stationäre Sensoren und Sensornetzwerke überwachen kontinuierlich Boden- und Klimaeigenschaften und liefern Informationen zur besseren Planung von Bewirtschaftungsmaßnahmen. 

- Ertragskartierungssysteme dokumentieren Erträge mit großer Präzision. Diese Informationen sind unerlässlich für eine differenzierte ökonomische Analyse und Optimierung. 

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)